Google Ads Optimierung

Wollen Sie die Kosten minimieren, den Umsatz maximieren oder den Ertrag? Soll die Besucherzahl möglichst groß werden, die Zahl der Stammkunden oder die Anzahl der Warenkörbe?

Die Antworten auf diese Fragen brauchen eine klare Struktur und vor allem die Erfassung und Auswertung von Daten aus der Website und dem Ads-Konto. Die Optimierungsstufen bauen aufeinander auf, das zeigt die Grafik.

Für Google reicht eigentlich schon die CTR und der CPC. Dann hat Google seinen Ertrag im Kasten. Die Werbefläche ist meistbietend verkauft. Jetzt fängt Ihre Optimierung erst an, denn

Googles Ertrag sind Ihre Kosten.

Jetzt setzt ihre Optimierung ein, denn die Werbekosten müssen über die Bestellungen, Umsätze und Erträge wieder amortisiert werden.

Zu diesem Zweck brauchen Sie die Ertragsberechnung. Die Konversionsrate (CR) stellt eine mengenmäßige Beziehung zwischen den Klicks und den Zielaktionen her. Im Ads-Tool werden die spezifischen Kosten der Kampagnen zum Nacharbeiten ausgewertet. „Dann schalten wir mal die teuren ab.“ Wie das Ads-Tool zeigt, sind die durchschnittlichen Kosten pro Konversion kein guter Maßstab.

Sie sehen das zwar in den Top-/Flop-Einstufungen.

Der entscheidende Ausgangspunkt für Ihren Ertrag ist aber der Umsatz und die Relation der Kosten.

Für das Controlling Ihrer Ads-Kampagnen finden Sie daher im Bereich Kampagnen Ihren Top- und Flop-Kostenanteil. (KUR = Kosten- Umsatzrelation)

Der Sprung zur betriebswirtschaftlichen Optimierung wird über die Einbeziehung der Roherträge geschafft. Sie kennen Ihre Marge oder Spanne als Differenz zwischen Einkaufs- und Verkaufspreis aus seiner GuV oder seiner Betriebswirtschaftlichen Auswertung (BWA). Den daraus errechneten Rohertrag stellen wir zu den Google Ads Kosten in Relation.

Wo Sie nach Abzug der Google-Kosten stehen, lesen Sie an der Kennzahl EPA ab (EPA = Ertrag pro Aktion). Diesen Wert liefert Google nicht - warum auch. Sie sehen aber mit der Auswertung im Premium Tarif, wieviel Sie an der Bestellung nach Abzug der Google Kosten verdienen.

Das wird an dieser Stelle nicht genauer erklärt. Wir verweisen dazu auf die Rechnungen und Fallbeispiele im Buch „Web-Business

In nur 2 Stunden pro Woche optimieren Sie das Ads-Konto ganz professionell mit den Auswertungen und Empfehlungen des Tools.

Jetzt von den Vorteilen
des Premium-Tarifs profitieren

Anmeldung

Zurück

Kontakt

DTH Beratungs- und Beteiligungs GmbH
An der Windmühle 1
53343 Wachtberg
+49-(0)228 377 262 5-12
info@adwords-controlling.info

Über das AdWords-Controlling-Tool

Das AdWords-Controlling-Tool dient der permanenten Kontrolle und Optimierung von AdWords-Konten und erzielt dadurch mehr Erfolg für Online-Shop-Betreiber, Online-Marketer und weitere AdWords-Nutzer.

Kooperationen

Wir sind stets auf der Suche nach neuen Kooperationspartnern und freuen uns über etablierte sowie kreative Möglichkeiten einer Zusammenarbeit. Senden Sie Ihre Anfrage gerne an info@adwords-controlling.info.

Google-Premium-Partner

Wir arbeiten als Premium-Partner eng mit Google zusammen und sind stets über anstehende Änderungen und neue Möglichkeiten bei Google AdWords informiert. Unser exklusives Expertenwissen geben wir im Rahmen des CONSULTING-SERVICE an die Nutzer des AdWords-Controlling-Tools weiter.

  • Google Adwords Zertifizierung Badge
  • Facebook Marketing Partner Badge
  • Microsoft Advertising Partner  Badge
  • Spenden Statt Schenken
Copyright © Prof. Dr. Tilo Hildebrandt

Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf unsere Webseite klicken oder hier navigieren, stimmen Sie der Erfassung von Informationen durch Cookies zu.

Ok, verstanden! mehr Info